Melaminharzschaum in der Rohrisolierung

Melaminharzschaum in der Rohrisolierung eignet sich besonders aufgrund der leichten Be- und Verarbeitungsmöglichkeiten. Anforderungen an technische Dämmungen nehmen stetig zu. So auch im Bereich der Rohrdämmung. Hier spielen insbesondere die komplexen Formen und hohe Brandschutzanforderungen an die technische  Dämmung eine Rolle. Rohrdämmungselemente aus Melaminharzschaum bieten dabei eine einfache Lösung. Melaminharzschaum wird auch hohen Brandschutzanforderungen an [...]

Melaminharzschaum in der Rohrisolierung2019-04-23T04:35:29+02:00

Überhitzungsschutz im Rechenzentrum

Überhitzungsschutz im Rechenzentrum bei gleichzeitiger Energieeinsparung – Melaminharzschaum macht es möglich. Die Sicherheit nicht nur gegen äußere Eingriffe, sondern auch gegen Überhitzung spielt in der IT eine große Rolle. Es ist unablässlich Server und Computeranlagen zu schützen. Hier eignet sich besonders Dämmung aus Melaminharzschaum. Als Verschluss für ungewollte Öffnungen in gekühlten Doppelböden erfüllt Melaminharzschaum alle [...]

Überhitzungsschutz im Rechenzentrum2019-04-23T04:35:32+02:00

Lüftung und Klima optimiert mit Melaminharzschaum

Lüftung und Klima lassen sich mittels Melaminharzschaum optimieren. In der Lüftungs- und Klimatechnik spielen sowohl Hygiene als auch Schall eine große Rolle. Melaminharzschaum kann beide Aspekte berücksichtigen und optimieren. Denn Sie können den Schaumkunststoff als Schallabsorber, Filter und sonstige Abdichtung einsetzen. Schall in Lüftung und Klima Melaminharzschaum verringert als Schallabsorber in der Lüftungs- und Klimatechnik den [...]

Lüftung und Klima optimiert mit Melaminharzschaum2019-04-23T04:35:32+02:00
Nach oben